Sie finden hier Bücher aus unserem Verlagsprogramm. Natürlich sind alle unsere Bücher über den stationären Buchhandel, den Internet-Buchhandel sowie unsere Ebooks ebenfalls über verschiedene Internetportale oder den stationären Buchhandel zu erwerben. Um der Abmahnindustrie keinen Vorschub zu leisten machen wir darauf aufmerksam, dass Endverbraucher leider nicht beim Verlag bestellen können. Wir veröffentlichen aus diesem Grund auch keine Preise oder weitere Buchdaten, die uns lt. Gerichtsbeschluss bereits als Angebot ausgelegt werden könnten. Als Privatperson müssen sie daher leider ein wenig im Internet surfen, um unsere Bücher zu finden. Gewerbliche Kunden können jedoch weiterhin gerne bei uns auf den üblichen Wegen bestellen.
|
![]() | Die Bergrechtsreformen Mitte des 19. Jahrhunderts in Preußen und der Paradigmenwechsel im staatlichen Arbeitsschutz von Nordrhein-Westfalen nach 1994 im Kontext von Staats- und Verwaltungsmodernisierung. Ausgehend von der Überlegung, dass Verwaltungsmodernisierung und die Modernisierungsdebatte keineswegs eine Erfindung des 20. Jahrhunderts sind stellt der Autor die Bergrechtsreformen zur Mitte des 19. Jahrhundert und die Umorganisation der früheren Gewerbeaufsichtsverwaltung in eine 'moderne' Arbeitsschutzverwaltung gegenüber. Fragestellungen waren unter anderem, welchen Erfolgt diese Reformen hatten und wer die Gewinner oder Verlierer dieser Modernisierungen waren. |
Analysen zur sozialen UngleichheitIn diesem Sammelband, der von Udo Rosowski herausgegeben wurde, beschäftigen sich sieben Wissenschaftler der Andrassy Universität Budapest mit dem aktuellen Thema Ungleichheiten. Neben grundsätzlichen Ausführungen zu Armut und ungleichen Teilhabebedingungen finden sich auch ausführungen zur Situation in anderen europäischen Ländern wie Ungarn und Polen. Eine ausführliche Rezension finden sie hier. Auch als ebook erschienen. |
Ins Blaue hineinRadreisegeschichten von Gerlinde Helgers. Mit ihrem Erstlingswerk schildert die Autorin in klarer und mitnehmender Sprache von ihrer großen Leidenschaft, die sie zusammen mit ihrem Mann ausübt. Nicht einfach nur Radtouren, nein es sind Reisen, die Tage und manchmal Wochen dauern. In diesem Buch schildert sie von ihren Urlauben auf Sardinien, einer Tour vom Niederrhein bis zur Ostsee und einer Norwegen-Reise mit dem Rad. Mehrere Lesungen fanden bereits begeisterte Zuhörer.
|
Art and More - Jetzt deutlich reduziert zu erwerben! Das Künstlerbuch als libronero von und über den Künstler und Gestalter Horst Kordes. Horst Kordes hat bei Friedensreich Hundertwasser gelernt und seinen eigenen Stil fortentwickelt. Neben farbenfrohen Gemälden gestaltet er inzwischen auch Objekte und ist auch auf weiteren Gebieten kreativ tätig. Das Buch ist im Großformat 30x30 angelegt und hat 112 Seiten mit zum Teil ganzseitigen Bildern. Hardcover, Fadenheftung mit Kapitalband. Die ganzseitigen Abbildungen eignen sich auch zum Rahmen |
Je später der AbendDer neue Heimatkrimi von Birgit Böckli Und wieder muss Emma Dorn einen kniffligen Fall lösen. Ihr Spürsinn bringt sie zwar auf die richtige Fährte, aber auch in eine ganz schön brenzlige Situation. Ob sie und ihre Freundin da wohl wieder heile herauskommen? Birgit Böckli bürgt mit ihren Heimatkrimis für ein spannendes und unterhaltsames Lesevergnügen. |
EINER ZU VIEL - Ein Heimatkrimi von Birgit Böckli Taschenbuch, ca. 134 Seiten Rentnerin Emma Dorn kommt einfach nicht zur Ruhe. Neben ihrer Aufgabe als Babysitterin und der Sorge für einen wehrhaften Wellensittich soll sie jetzt auch noch die Beerdigung ihres ehemaligen Klassenlehrers besuchen, den sie eigentlich noch nie leiden konnte. Natürlich geht Emma trotzdem hin - und erlebt ihr blaues Wunder. |
Geocaching - Frank Treptes zweites Buch über seine große Leidenschaft Taschenbuch, 190 Seiten mit zahlreichen Bildern Nach seinem erfolgreichen ersten Buch „Oh nee Papa, nicht schon wieder Geocachen!" hat der Autor und langjährige Geocacher Frank Trepte weiter fleißig Erlebnisse und Episoden bei der Dosensuche gesam-melt. Gekonnt und treffend schildert er in spannenden und lustigen Geschichten die Jagd nach verborgenen Schätzen, die den Außenstehenden, den Muggeln, manchmal etwas sonderlich anmuten. Für den Cacher jedoch bedeutet dies das wahre Leben. Auch als ebook erschienen.
|
Auf tödlich gute Nachbarschaft - Ein Hockenheim-Krimi Nach über fünf Jahrzehnten trifft Emma Dorn ihre beste Freundin aus Kindertagen wieder. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch schon bald mischen sich erste Zweifel in die Wiedersehensfreude. Woher hat Friedel auf einmal so viel Geld, und was hat es mit ihren seltsamen Nachbarn auf sich? Als die Freundin tot aufgefunden wird, beschließt Emma, der Sache auf den Grund zu gehen Taschenbuch, 124 Seiten |
In Liebe zum Eisen 30 Jahre Bodybuilding aus der Sicht vom 'Stickel' von Jürgen Stickelbrock Nach seinem erfolgreichen ersten Buch 'keep it simple' nimmt sich der Autor nun vor, dreißig Jahre Bodybuilding in Deutschland und Weltweit in diesem Werk zusammen zu fassen. Wieder gelingt es ihm mit Humor und Augenzwinkern, einen umfasenden Abriss über die Bodybuildingszene zu schreiben, der er seit ebenso vielen Jahren verfallen ist. Chronologisch listet er die Ereignisse und Ergebnisse samt den diesen Sport in dieser Zeit prägenden Personen, Publikationen und Verbänden auf. Und fast in jeder geschriebenen Zeile schimmert seine 'Liebe zum Eisen'. Dieses Buch kann schon jetzt als Standardwerk und Who is Who des Bodybuilding in der Zeit von 1979 bis 2009 gelten. 300 Seiten, Paperback, Großformat 15,6 x 22 cm |
leider vergriffen!Ein Sommer in MasurenImpressionen einer Sommerreise aus den Kreisen Ortelsburg, Sensburg und Johannisburg von Udo Rosowski 2. erweiterte Auflage Hardcover, 74 Seiten, Fadenheftung, Großformat 21x30, über 100 farbige Abbildungen mit thematischen Erläuterungen In verschiedenen Themenbereichen hat der Autor über 120 Landschafts- und Naturbilder aus Masuren in diesem Buch zusammengestellt. Zu jedem Abschnitt gibt es kurze textliche Einführungen, denn: die Bilder sprechen für sich. Ein Muss für jeden Masurenliebhaber! |
Oh nee Papa, nicht schon wieder Geocachen Geocaching - Die verrückte Suche nach Dosen von Frank Trepte Geocaching, das Abenteuer für die ganze Familie, wird über heitere Geschichten und in Bildern für jedermann einfach und verständlich erklärt. Nicht als nüchterner Ratgeber sondern eingebunden in die Geschichten der eigenen Erlebnisse, führt der Autor den Leser durch die Welt des Geocaching. Vorsicht, sie könnten infiziert werden! Mit einem Lexikon der Grundbegriffe. Taschenbuch, 156 Seiten, zahlreiche Bilder, auch als ebook erschienen. Hier geht's zur Leseprobe auf der Autorenhomepage |
Kohlenstaub und Wüstensand Rekonstruktion eines Lebens von Udo Rosowski Paperback, 384 Seiten, zahlreiche Bilder Biografie: 1918, während der letzten Kriegsmonate, wird Wilhelm Rosowski als Sohn einer ärmlichen Bergmannsfamilie in Gelsenkirchen-Ückendorf geboren. Er versucht, den widrigen Lebensumständen zu entkommen und schafft es, eine Bäckerlehre zu absolvieren. Als junger Bäckergeselle wird er zum Hauptverdiener der Familie. Währenddessen haben die Nationalsozialisten 1933 die Macht ergriffen. Wilhelms Vater sympathisiert mit den Kommunisten und muss sich durchlavieren, um sein Leben und das seiner Familie nicht zu gefährden. Dann bricht der Krieg aus. Wilhelm kommt nach dem Arbeitsdienst zur Luftwaffe und findet sich in Afrika, an der Ostfront und auf dem Balkan wieder. Auch als ebook erschienen! |
keep it simple Bodybuilding und Fitness - Einfach, mit Verstand und Humor Ein Ratgeber für den Kraftsport von Jürgen Stickelbrock Sie kennen das? Sie beginnen hoch motiviert mit dem Training im Fitnesscenter oder in ihrem neu eingerichteten Homegym. Der gute Neujahrsvorsatz wird endlich in die Tat umgesetzt. Das Projekt „In diesem Sommer zeig ich es allen“ startet. Der Bikini ist gekauft, die Figur dazu ist, wortwörtlich, reine Formsache. Die Aktion „Bald passt mein Arm nicht mehr durchs PKW-Seitenfenster“ kann beginnen. Schwarzenegger war gestern. Jetzt komme ich! Und wenn Sie schon so etwas anfangen, dann machen Sie es gleich richtig. Wissen ist Macht und niemand will dumm sterben. Also her mit dem Fachwissen! Und schon landen Sie in einem Dschungel der Begrifflichkeiten und Widersprüche, werden förmlich erschlagen von Fremdwörtern, Produktangeboten und komplizierten Detailplänen. In all dem Wirrwarr verheddern Sie sich und was mit Schwung beginnt, wird mit Zweifel durchsetzt und ausgebremst. Sie suchen nach dem roten Faden in diesem Labyrinth? Sie haben ihn soeben gefunden. |
Von Kessel von Oranienbaum bis zu den Endkämpfen in Ostpreußen Meine Erlebnisse als Funker bei der 10. Luftwaffen-Felddivision und der 170. Infanteriedivision von Ferdinand Müller 190 Seiten, Paperback, zahlreiche Bilder und Karten Ferdinand Müller schildert seine Kriegserlebnisse von der Musterung bis zur Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft. Er erlebt den Zusammenbruch der 10. Lw.-Felddivision vor Oranienbaum und Leningrad und den Rückzug bis hinter Narwa mit anhaltenden Verteidigungskämpfen. Nur kurz dauert die Verlegung in den Mittelabschnitt der Ostfront, die Wehrmacht zieht sich zurück und wird in Ostpreußen fast aufgerieben. Nur knapp entkommt er dem Tod über das Haff. |
Und dennoch ist es Leben von Birgit Böckli 116 Seiten, Taschenbuch, Paperback In acht Erzählungen beleuchtet Birgit Böckli das Leben von Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, von vornherein chancenlos und dennoch von einer verzweifelten Hoffnung getrieben. Atemlos spannend und dennoch voll jener leisen Zwischentöne, die in unserer kalten Welt allzu oft überhört werden, nehmen sich die Texte auch jener Themen an, die in der Öffentlichkeit gerne tabuisiert werden. Und nicht selten folgt die Erkenntnis erst mit der letzten Zeile. |
Tanahunde Ein Winter zwischen Nordkapp und Varangerhalbinsel oder Mushing bei minus 38 Grad im Schatten von Marius von Glahn Printausgabe 17x24 Paperback, 246 Seiten mit über 80 Abbildungen auch als Ebook erhältlich (mobi, epub, kindle) "Dieses Buch soll dem Leser, der sich für Norwegen, für Hunde, für den Hundeschlittensport, für die Naturvielfalt in Nordnorwegen und den Nordnorweger selbst, interessiert, die Möglichkeit bieten, einen umfassenden Eindruck von der Lebensweise der nordnorwegischen Musher und ihren Hunden, während des Winters zu ermöglichen und stellt im Wesentlichen einen Erlebnisbericht und, unter bewusstem Vorbehalt, einen Ratgeber für jene dar, die ähnliche Erfahrungen sammeln möchten." Zu diesem Zwecke verbrachte der Autor fünf Monate, vom November 2011 bis zum April 2012, als Gehilfe auf einem Hundehof im Zentrum der nördlichsten Fylkekommune Norwegens - der Finnmark. Im Speziellen wird dem Leser das Leben auf einem Hundehof mit über vierzig Alaskahuskys mit all seinen Notwendigkeiten geschildert. Mit zahlreichen Bildern und Tabellen. |
Glückauf zum Untergang Die Kriegstagebücher des Feldwebels Kurt Pfau 1939-1945 3. stark erweiterte Auflage Paperback, 220 Seiten, zahlreiche Bilder und Abbildungen Der SA-Aktivist kurt Pfau meldet sich freiwillig zur Wehrmacht. Von Kriegsbeginn an führt er Tagebuch, und lässt den Leser an seinen Feldzügen gegen Polen, Holland, Belgien, Frankreich und Russland teilhaben. Dabei prägt seine Gesinnung die Beschreibungen von Mensch und Land in überdeutlicher Weise. Er durchlebt den Krieg in der 19. Infanterie-Division, der 20. Panzer-Division und der 78. Sturm-Division. Gerade genesen, meldet er sich zur Sturmartillerie und ist in Ostpreußen und Ungarn an der Front. Ein beeindruckendes Zeitdokument. Auch als ebook erschienen. |
Mit der 60. Infanteriedivision von Danzig nach StalingradArthur Krüger: Meine Kindheit und Soldatenzeit von Udo Rosowski (Hg.) Softcover, Taschenbuchformat, 180 Seiten, Es handelt sich bei dem Buch um die erweiterte Sachbuchausgabe der 'Erinnerungen eines Danziger Bowke'. Für ehemalige Danziger dürften gerade die Kindheits- und Jugenderinnerungen Arthur Krügers erfrischend sein. Für geschichtlich Interessierte ist der aus persönlicher Sicht geschilderte Weg der Danziger Infanteriedivision bis zu ihrer Vernichtung bei Stalingrad und die weiteren Kriegserinnerungen von Arthur Krüger bis hin zu seiner abenteuerlichen Umgehung der Kriegsgefangenschaft ebenfalls eine unverzichtbare Ergänzung im Buchregal. Auch als ebook erschienen. |
Of Prussian Heritagevon Christa Unnasch ebook, Sprache: Englisch, Umfang ca. 350 Normseiten, über 100 Bilder ISBN: 978-3-943360-21-9 (Kindle-Format Amazon etc.) Mit der Biografie Friedrichs des Großen beginnt Christa Unnasch ihre Familienbiografie, die sie in die Tradition Preußens stellt. Sie beschreibt die Herkunft aus Ost- und Westpreußen, die adelige Abstammung und ihre eigene spätere Jugend in Danzig. Bis der Krieg über die familie herein bricht. Wie auch in ihren anderen Büchern ist der Krieg das Leitmotiv, das Unglück und Elend nicht nur über ihre eigene Familie gebracht hat. |
![]() | No Glory in Warvon Christa Unnasch 120 Bilder, Sprache Englisch, ca. 280 Normseiten Dieses Buch enthält Geschichten von und über Menschen in Europa vor, während, und nach dem II. Weltkrieg und enthält ebenfalls die Lebensgeschichten der zwei größten Gegenspieler des zweiten Weltkrieges: Stalin: Das ständig von seinem Vater sinnlos geprügelte Kind, der gefeierte Poet und begabte Sänger, der bestimmt war, Priester zu werden, sich statt dessen jedoch zu einem der grausamsten, intelligentesten Diktatoren der Menschheits-Geschichte entwickelte. Hitler: Sein Traum war, ein berühmter Maler zu werden. Jedoch wurde er von der Wiener Kunstakademie abgewiesen, was seinen blinden Hass nährte gegen alles was Jüdisch, Adelig und Marxist war, und der Deutschland langsam aber sicher ins Verderben führte. |
The Migrants - Part 1 My new life in Australiavon Christa Unnasch 335 Bilder, Sprache: Englisch Leseprobe: Another important feature was, that my father happened to be present and as I was most eager to enter the world, he just opened his large, comforting hands and I popped straight into them. From then on, we two were bonded together like no other father and daughter I ever encountered. My parents complemented each other to perfection. My mother was the grounded, no nonsense, and practical one, with a firm hand on the finances and on the children. She was the disciplinarian, while my father was the artistic, musical, romantic who lacked all skills of anger, his character having been formed by the large, close-knit family he grew up in. He was the second youngest of ten children, nine boys and one girl. The parents had been hardworking, religious farmers. My grandfather, over the years had bought one farm after the other, steadily expanding, selling, buying and improving, until he finally bought the farm he would love most, where he once had been a farmhand and bought it proudly from his former employer cash in hand. |
![]() | The Migrants - Part 2The remarkable Mertins an other honorable Migrantsvon Christa Unnasch Sprache : Englisch In diesem Band setzt Christa Unnasch Ihre Erzählung über die deutschstämmigen Auswanderer in Australien fort. Es ist ganz erstaunlich, wie sie sich dort in den vielfältigsten Weisen ein neues Leben aufgebaut haben. Ein ganz besonderer Abschnitt gilt den Auswanderern aus Nekla Hauland, die nun seit Generationen in Australien leben. |
Limitierte Auflage Chronik des Westdeutschen Grenzschützenbundes gegr. 1913 100 Jahre Grenzschützenbund 1913 -2013 von Udo Rosowski, Mitarbeit Christoph Hartmann Im Grenzschützenbund waren in seiner Blütezeit über 20 zivile Schützen- und Schießsportvereine am linken Niederrhein im Grenzgebiet zu den Niederlanden zusammengeschlossen. Bis heute wird im Dachverband und den Mitgliedsvereinen das historische Schießen mit offener Visierung und das Schießen auf Sterne gepflegt. Die Chronik beleuchtet die Zeit von der Gründung bis heute mit umfassenden Informationen und einer Auflistung sämtlicher bisheriger Vorstandsmitglieder und Sieger der Schießwettbewerbe. Ein Stück Zeitgeschichte im Bereich der heutigen Gemeinden Nettetal und Brüggen. 100 Seiten Bilderdruckpapier farbig, Hardcover, Großformat 17x24 cm |